AGRITECHNICA 2015
10.11.2015Vom 8.-14. November wird PETKUS sechs neue, zum Teil hoch innovative Produkte der diesjährigen AGRITECHNICA, der weltweit größten Fachmesse für Agrartechnik, in Hannover präsentieren.
Die PETKUS Firmenphilosophie stellt Innovationen in den Vordergrund. Deshalb ist es kaum verwunderlich, dass PETKUS zahlreiche neue Maschinen präsentiert: den Fließbett-Trockner DF, den Konti-Beizer CT Vario, den Gewichtsausleser G mid-ex, den MultiCoater CM 100 und den OptoSelector OS900i.
Der Fließbett-Trockner DF trocknet Saatgut sehr schonend bei gleichzeitig kompaktem Design. Er bietet somit optimale Lösungen für die Saatgutpillierung und für Saatgut, welches mit einem hohen Anteil an Flüssigkeiten behandelt wird. Auf jeder Trocknungsebene können unterschiedliche Temperaturen eingestellt werden. Dadurch wird ein Überhitzen des Guts verhindert und die Saatgutqualität bleibt erhalten.
Mit dem Konti-Beizer CT Vario entscheidet der Kunde, welche Module er individuell kombinieren möchte. Wahlweise kann das Saatgut gravimetrisch oder volumetrisch dosiert werden; Einzelkomponenten der Beizbrühe können separat zugeführt oder im Vormischbehälter angerührt werden. Außerdem kann zwischen Paddelnachmischer und Octo-Star Trommel gewählt werden.
Der Gewichtsausleser G mid-ex (siehe Bild) steht für präzises Sortieren ohne Kompromisse. Die PETKUS Rippenkonstruktion im letzten Drittel des Decks verursacht eine größere Hubkraft und der Luftstrom wird umgeleitet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Tischauslesern, werden leichte und schwere Körner präziser sortiert und somit wird der Anteil der Mittelfraktion deutlich minimiert.
Der MultiCoater CM 100 repräsentiert das „Alles – in – einem – Konzept“. Weil zusätzliche Aufbereitungsschritte und dadurch Förderstrecken entfallen, wird das Saatgut weniger mechanisch beansprucht und die Keimfähigkeit bleibt erhalten. Die besondere Luftpolstertechnologie reduziert Reibung und verbessert die Gutführung im Mischbehälter. Dadurch werden qualitativ hochwertigere Ergebnisse beim Inkrustieren und Pelletieren erzielt.
Der OptoSelector OS900i erreicht höchste Sortiergenauigkeit durch den Einsatz von Vollfarb- und Nahinfrarotkameras sowie einer Formerkennungstechnologien in einer einzigen leistungsstarken Plattform. Die benutzerfreundliche TeachNSort-Software ermöglicht hochpräzise Sortierergebnisse.
All das gibt es live auf unserem 252 m² großen PETKUS Stand (Halle 06, Stand F39) bei der AGRITECHNICA in Hannover zu sehen.