Bei PETKUS tut sich wieder etwas!

27.02.2015

Bagger fuhren. Erde wurde bewegt und Schächte ausgehoben. Die Gründungsarbeiten sind bereits abgeschlossen: Direkt vor dem eigentlichen PETKUS-Firmengelände tut sich was. Die immer größer werdende weltweite Bekanntheit und die steigende Nachfrage der Saatgutaufbereitungs- und Getreideverarbeitungsmaschinen aus Thüringen, veranlasste die PETKUS Technologie GmbH neben personeller Vergrößerung auch baulich erweiternde Maßnahmen einzuleiten. So entsteht derzeit ein „Fertigwarenlager mit Krananlage“ für die Lagerung von Ersatzteilen und Maschinen, bevor diese ihren Weg in die Welt antreten.

In Anlehnung an die bereits errichtete moderne, lichtdurchflutete Architektur der Bürogebäude und anderer Bauten entsteht eine 2.610 m2 große Stahlhalle. Bei dieser Konstruktion handelt es sich um eine sogenannte Kalthalle für Bodenlagerung aber auch Regallagerung für die Ersatzteile. Für den internationalen Container-Transport wird ein Container-Umschlagplatz inklusive Brückenkran für die Bestückung der Container errichtet. 

Die imposanten Kragträger wurden vor Ort zu einem komplexen Stahlgerüst zusammengeschraubt. Dieses Verfahren erweist sich als besonders clever, da das Verhältnis zwischen Hallengrundfläche und Stahlgewicht extrem ökonomisch ist. Zurzeit wird die Außenfassade der Halle montiert. Typisch für die PETKUS-Architektur auf dem Firmengelände sind die Profilglaswände, die ein Fachunternehmen gerade an den Giebeln der neuen Halle montiert. Als nächstes folgen die übrigen Wände und das Dach aus Sandwichelementen. Zum Schluss steht noch das Gießen der Hallenbodenplatte und der Außenanlagen auf dem Programm.