Besuch aus Afrika

16.05.2014

Wirtschaftsdelegation aus Kamerun besucht Thüringer Traditionsunternehmen. Der hohe Qualitätsstandard ist auch in dem westafrikanischen Land gefragt. Darum suchen Vertreter aus Wirtschaftsunternehmen und Verbänden Spitzentechnologien und hochwertige Produktionsmaschine.

Am 9. Mai 2014 begrüßte die PETKUS Technologie GmbH eine Wirtschaftsdelegation aus Kamerun. Organisiert und durchgeführt wurde die Reise von der Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen (LEG Thüringen) und dem Afriboom e.V. Bei den Gästen handelt es sich um Vertreter von Wirtschaftsunternehmen und Verbänden aus dem westafrikanischen Land.

Nach einem einführenden Überblick in das Unternehmen und sein Produktportfolio, zeigten sich die Gäste beeindruckt, dass PETKUS neben einzelnen Maschinen auch ganzheitliche Technologiekonzepte konzipiert und so einen großen Beitrag zur Modernisierung weltweiter Agrarwirtschaft leistet.

In den Produktionshallen erlebten die Kameruner, wie die einzelnen Komponenten gefertigt und dann zu Maschinen zusammengebaut werden. Angefangen beim Wareneingang ging es weiter in die Vorfertigung und zum Schluss in die Montage. Spätestens dort wurde die Qualität des „Made in Germany“ verdeutlicht, als die PETKUS-Fachkräfte die Einzelteile in vielen Arbeitsschritten von Hand zusammensetzten. Bestätigt wurden die Qualitätsansprüche in der letzten Abteilung – der Qualitätssicherung. Deutsche Produkte stehen in Afrika für hervorragende Qualität plus guten Service inklusive intensive Produktschulungen, so die einhellige Meinung der Delegationsteilnehmer.

Die deutsch-kamerunischen Beziehungen sind sehr gut. Dies beruht wesentlich auf dem Engagement Deutschlands im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit. Laut Thüringer Wirtschaftsministerium habe der Thüringer Export nach Kamerun 2013 mit einem Umfang von 12,9 Millionen Euro einen neuen Rekord erzielt – allerdings sind die Handelsbeziehungen noch im Anfangsstadium. Auch für PETKUS ist der afrikanische Markt chancenreich. Mit dem Besuch aus Kamerun ist ein guter Anfang gemacht, um die Wirtschaftsbeziehungen in das westafrikanische Land zu starten.