Ein Prototyp wird serienreif: PETKUS präsentiert den MultiCoater CM 25

05.12.2016

Die PETKUS MultiCoater Familie hat Zuwachs bekommen. Nachdem der Prototyp des CM 100 auf der AgriTechnica 2015 präsentiert wurde und seither für Aufsehen sorgt, wurde nun der kleine Bruder CM 25, gelauncht. Die Innovationsgene bleiben in der „CM“ Familie: Beizen und Trocknen in einem Prozess-Schritt, Luftpolster-Technologie, Flügelschar-Deflektoren aus stoßabsorbierendem Polymer und präzise, vollautomatische Steuerung mit Rezeptspeicherfunktion.

Der CM 25 ist nicht einfach nur ein Downscaling des CM 100 mit kleinerer Mischkammer. Die PETKUS Ingenieure haben aus dem kleinen 25 kg-Batch Coater ein großes Multitalent in Sachen Beiztechnologie gemacht. Davon überzeugte sich eine Expertengruppe anlässlich einer PETKUS internen CM 25 Produktpräsentation und –vorführung.
Ein bewährtes Loss-in-Weight Dosiersystem wurde mit Hirschmann Labor-Schlauchpumpen mit Servomotoren ausgestattet, um die Präzision zu erhöhen. Während des Inkrustierens und Pillierens wird das Saatgut auf ein weiches Luftpolster gebettet. Das sorgt nicht nur für einen extrem schonenden Umgang mit dem Saatgut, gleichzeitig wird es auch getrocknet und Staubabrieb vermindert. Die Größe der 25 kg-Mischkammer wurde der Saatgut-Menge angelehnt, die plus/minus für die Wertprüfung von Getreide benötigt werden. Damit ist der CM 25 der ideale Beizer für Zucht- und Versuchsstationen.