Geschüttelt nicht gerührt – ESA Annual Meeting 2015 in Wien

22.10.2015

Ein zentrales Ereignis innerhalb der europäischen Saatgutindustrie fand vom 11. bis 13. Oktober 2015 in Wien statt: das Annual Meeting der European Seed Association (ESA). In Österreichs Hauptstadt versammelte sich das „who-is-who“ der Branche.

Ein Highlight in Form einer Messeneuheit präsentierte die PETKUS Technologie GmbH. Das deutsche Unternehmen stellte bereits vor der im November stattfindenden AGRITECHNICA ihren neuen PETKUS Gewichtsausleser G 20 mit Remote Service Control dem fachkundigen Publikum vor und sorgte somit für allerlei Gesprächsstoff auf dem Kongress. Nicht nur, dass es eine Pre-AGRITECHNICA-Premiere war – nein – PETKUS war auch die einzige Firma, die eine Maschine ausstellte.

Der PETKUS Gewichtsausleser G 20 verfügt über ein neuartiges Aerodynamik- und Masse-Ausgleichssystem. Mit modernsten Simulations-Werkzeugen der Strömungstechnik wurde die Konstruktion zwischen Ventilator und Tischoberfläche so optimiert, dass ein laminarer Luftstrom erzeugt wird, dessen Geschwindigkeit und Druck an allen Stellen der Tischoberfläche homogen ist. Damit steigt sowohl die Trenngenauigkeit als auch die Leistung.

Ein absolutes Novum ist, dass sich der PETKUS Gewichtsausleser G 20 benutzerfreundlich von jedem beliebigen Tablet oder Smartphone mittels WLAN-Verbindung von jedem Ort aus steuern bzw. technisch unterstützen lässt. Bedienungshilfe oder Fehlerbehebung können schnell und unkompliziert geleistet werden. Ferner verwaltet die Software bis zu 500 verschiedene Parametereinstellungen für diverse Fruchtarten.

Innovationsfähigkeit erlaubt PETKUS-Konstrukteuren, neue Wege zu beschreiten und in anderen Bahnen zu denken. Dabei entstehen neuartige Technologieansätze und Lösungen, wie bspw. neue Standards und Meilensteine auf dem Gebiet der optischen Kornerkennung und Sortierung, der physikalischen und biologischen Desinfektionsmethoden und der simulationsunterstützten Optimierungen von strömungstechnischen Komponenten.

Unter dem Motto „geschüttelt nicht gerührt“ haben sie sich etwas ganz Besonderes für den Auftritt des neuen PETKUS Gewichtsauslesers G 20 ausgedacht: Er erzielt nicht nur eine Reinigungseffizienz von nahezu 100%, sondern bewährt sich auch hervorragend als „Cocktail-Shaker“. Bei interessanten Fachgesprächen erhielten die Gäste auf dem PETKUS-Stand einen perfekt „geschüttelten“ Cocktail direkt vom Arbeitsdeck des G 20 serviert.

„Bei solch kreativen und innovativen Mitarbeitern bezüglich der Produktentwicklung brauche ich mir um die Zukunft keine Sorgen zu machen“, kommentiert sichtlich zufrieden PETKUS Geschäftsführer Mark Scholze den Auftritt seiner Firma auf der Veranstaltung.