PETKUS Girls‘ Day 2014 - Powergirls

01.04.2014

Was früher unvorstellbar war, ist heutzutage nicht mehr weg zu denken. In “typischen Männerberufen” wie z. B. Industriemechaniker oder Mechatroniker, sind auch heute schon Frauen zu finden – aber immer noch eher selten… Beim diesjährigen Girls‘ Day bietet PETKUS fünf Schülerinnen spannende Einblicke in genau diese beiden Ausbildungsberufe.

Unter dem Motto „Gesucht: Powergirls“ bot die PETKUS Technologie GmbH am diesjährigen Girls‘ Day Schülerinnen spannende Einblicke in die Ausbildungsberufe zur Industriemechanikerin und zur Mechatronikerin an.

Und so starteten am 27. März 2014 fünf „Powergirls“ ihren PETKUS Girls‘ Day: Nach einer lockeren Kennenlernrunde und einer Unternehmenspräsentation mit Rundgang inklusive ausführlicher Arbeitseinweisung ging es in medias res. Die Mädchen bekamen ihre Arbeitsschutzkleidung ausgehändigt und wurden auf die, für diese Ausbildungsberufe wichtigen Stationen, verteilt. Auf diese Art konnten die fünf praktische Erfahrung in der Schweißerei, Dreherei, Montage und Qualitätskontrolle sammeln. Neben der praktischen Arbeit lernten die jungen Frauen jede Menge Wissenswertes über die Saatgut- und Getreidetechnologien des Thüringer Traditionsunternehmens sowie dessen großen Beitrag zur Modernisierung weltweiter Agrarwirtschaft.

Beeindruckt zeigte sich Werksleiter Manfred Glock vom „Schweißtalent“ einiger Mädchen: „Respekt! Eine nahezu perfekte Naht beim ersten Anlauf zu schweißen, ist wirklich eindrucksvoll. Da zeigt es sich mal wieder, dass in technischen Berufen Frauen nicht nur die gleichen Kompetenzen wie ihre männlichen Kollegen entwickeln.“