PETKUS Academy Forum: Wissenschaft trifft Wirtschaft

11.12.2017

Im Rahmen des wissenschaftlichen Netzwerks und des PRoF-Projekts (www.petkus.de/academy) gastierten 25 Gäste namhafter Key Accounts und Universitäten/Forschungsinstitute bei der PETKUS Academy. Dabei ging es dem internationalen Auditorium neben "Meet and Greet" um Erfahrungsaustausch, Vernetzung und um zukünftige Trends in der Saatgutaufbereitung.

Besonders im Fokus stand die Entwicklung präziser Sortierung nach Qualität (Keimfähigkeit & Inhaltsstoffe). Thema der Präsentationen waren u.a. die Herausforderungen bei der Sortierung nach Keimfähigkeit, das Potenzial der Fluoreszenz als Trennprinzip sowie technologische Alternativen für das Schälen und Mahlen von Erbsen. Die Themen wurden von den Gastrednern Prof. Michael Kruse (Universität Hohenheim), Jan Kodde (Wageningen University) und Rosemarie Schneeweiß (Institut für Lebensmittel und Umweltforschung) intensiv aufgegriffen und in der anschließenden Podiumsdiskussion lebhaft besprochen.
Das exzellent besetzte und exklusive Forum war eine gute Gelegenheit, um Wissenschaft und Wirtschaft für einen intensiven Wissens- und Informationsaustausch zusammenzubringen, so die einhellige Meinung.