PETKUS goes Green – Fokus auf die Zukunft
31.07.2014Die PETKUS-Ingenieure haben den weltweit ersten „grünen“ Durchlauftrockner entwickelt, der vollständig ohne fossile Brennstoffe arbeitet. Den Anstoß hierfür gab der tschechische Partner Bednar FMT s.r.o., was zu einer fortschrittlichen, ökologischen Zusammenarbeit führte.
Die Ingenieure des traditionellen Thüringer Unternehmen, PETKUS Technologie GmbH, haben den ersten Durchlauftrockner entwickelt, der vollständig ohne fossile Brennstoffe arbeitet. Den Anstoß hierfür gab der tschechische Partner Bednar FMT s.r.o., was zu einer fortschrittlichen, ökologischen Zusammenarbeit führte.
PETKUS Durchlauftrockner garantieren unter anderem folgende Qualitätsmerkmale: Sie sind für universelle Anwendungen von Konsum- und Saatgetreide geeignet. Außerdem können die Kunden aus einer breiten Anzahl an Energiequellen wie Heizöl, Flüssig-und Erdgas für die Lufterwärmung wählen.
Letzteres war der Ausgangspunkt für die Umsetzung solch einer Konstruktion. Ein Kunde, Inhaber einer Biogasanlage, erteilte einen Auftrag für einen Durchlauftrockner, dessen Heizungsanlage mit Heißwasser aus seiner Biogasanlage betrieben werden soll. Da Heißwasser ein Nebenprodukt einer solchen Anlage ist, wollte der Kunde es für etwas Nützliches benutzen bzw. die Kosten für den Nichtgebrauch von fossilen Brennstoffen einsparen.
Zusammen mit den Ingenieuren von Bednar FMT haben die PETKUS Ingenieure einen Durchlauftrockner auf der Grundlage eines Autokühlers konstruiert, nur dass die Luft nicht abgekühlt, sondern erwärmt und direkt in die Abschnitte des Trocknerhauses geblasen wird. In dem neuen PETKUS Trockner wird die Außenluft durch das Warmwasserregister, das eine Leistung von 800 kW Grundheizung hat, gesaugt. Hier wird es auf bis zu 90°C erhitzt. Dies ist die maximale und konstante Temperatur, die mit dieser Technik erreicht werden kann. Während Rapssamen und das meiste andere Saatgut bei einer Heiztemperatur von 70-80°C trocknen - gilt dies nicht für Weizen und Mais. Hier ist eine Temperatur von entweder 95°C oder 130°C von Nöten. Um dieses Heizniveau zu erreichen, muss ein zusätzlicher, stufenlos verstellbarer, elektrischer Wärmetauscher mit einer Heizleistung von 500 kW installiert werden. So kann eine optimale Temperatur in 10 x 50kW Schritten erreicht werden. Der Erwärmungsprozess wird durch ein PLC-System gesteuert, um die richtige Heiztemperatur zu erhalten. Mit diesen Parametern beträgt die Leistung des ökologischen Trockners: nominal 220 t pro Tag (Weizen-Trocknung von 19% auf 15% Feuchtigkeit).
Dieser Durchlauftrockner ist ein Dachkanaltrockner aus einer stabilen, verzinkten Stahlblechkonstruktion für den effizienten Betrieb. Die Körner werden schonend, wirksam und wirtschaftlich getrocknet. Aufgrund der aktuellen Überproduktion von Strom in der Tschechischen Republik unterstützt die Regierung finanziell jede kWh, die nicht in das Energienetz eingespeist wird. Mit einer Investition in den neuen PETKUS Durchlauftrockner hat der Kunde zwei klare Vorteile: ökonomisch und ökologisch. Diese Vorteile sowie die bedienfreundlichen Merkmale erfüllen nicht nur die derzeitigen Anforderungen, sondern auch die der Zukunft.
Am 6. Juni 2014 ist die neue Anlage offiziell in Betrieb genommen worden. Über 250 Gäste waren geladen und verfolgten die Eröffnungsfeier. Neben dem offiziellen Teil mit seinen Reden, konnten interessierte Gäste an einem Rundgang durch die neue Anlage teilnehmen. Wieder einmal stellte PETKUS seinen innovativen Charakter und seine Qualität "Made in Germany" unter Beweis. Für anspruchsvolle Kunden, die vertrauenswürdige, innovative Produkte und Kompetenz bevorzugen, ist PETKUS ihre erste Wahl. Das Unternehmen tut alles, damit auch das in der Zukunft so bleibt.
Um den Kundenansprüchen gerecht zu werden, basiert die Strategie der Firma auf vier Säulen – den so genannten "PETKUS TIES": "T" steht für den hohen Standard "Technologie". "I" ist für die "Innovation" - die Ingenieure der Forschung und Entwicklung neuer Technologien zum Nutzen der Kunden. "E" wie in "Engineering" bedeutet, die Kompetenz in der Entwicklung schlüsselfertiger Projekte. Mit den Tochtergesellschaften in der ganzen Welt PETKUS ist immer nah am Kunden - und schließlich "S" ist mit dem "Service" PETKUS bietet für seine Kunden.