PETKUS in Funk und Fernsehen: begleitende MDR Reportage zur Ausstellung
25.07.2018PETKUS ist Teil der Ausstellung „Erlebnis Industriekultur – Innovatives Thüringen seit 1800“. Die Ausstellung findet vom 06.06. bis 09.09. 2018 in der Shedhalle in Pößneck statt, und soll die Traditionen der Industriekultur Thüringens präsentieren. Begleitend zur Ausstellung wird das MDR THÜRINGEN Journal über PETKUS am 31. Juli ab 19 Uhr im Fernsehen berichten. Zudem wird PETKUS am 31. Juli ab 18 Uhr auch Teil der MDR Radiosendung „Fazit“ sein.
Erst kürzlich waren deshalb Redakteure und ein Kamerateam vom MDR zu Gast im Werk und im Technikum von PETKUS. Insgesamt werden in der „Erlebnis Industriekultur“ fünf verschiedene Ausstellungsführungen angeboten. Themenschwerpunkt ist dabei „Energie“, welcher als verknüpfendes Element der einzelnen Themen dient. Mit Blick auf das Potential der „Industrialisierung 4.0“ werden die Thüringer Perspektiven des 21. Jahrhunderts verdeutlicht - im Vergleich dazu Produktionsweisen während der Industrialisierung des 18. Jahrhunderts. PETKUS ist durch eine traditionelle Röber Windfege sowie den High-Tech OS900i (Messe-Dummy) vertreten und steht neben Ausstellungsstücken der Zeiss Vision Care und der Schott AG.
Sarah Fleischer