PETKUS verstärkt Service im Bereich Coating

21.08.2017

Der niederländische Saatguttechnologe Ko Oud wird das PETKUS Service Team im Bereich Saatgutbeizung in Enkhuizen (Niederlande) bereichern. Immer komplexer werdende Beizrezepturen, die verstärkten Aktivitäten von PETKUS im Bereich Fein- und Gemüsesaatgut sowie nicht zuletzt die neue PETKUS MultiCoating Technologie haben dazu geführt, dass PETKUS ein auf Saatgutbeizung spezialisiertes Service Team zusammengestellt hat.

PETKUS bestätigt damit einmal mehr seine Expertise im Bereich Beizung, wobei die Technologie um den Service deutlich erweitert wird. Die kundenspezifische Entwicklung von Beizrezepturen, labortechnische Beizanalysen und –versuche, Smart Service und vor Ort Unterstützung bei der optimalen Beizer-Einstellung und –Bedienung werden u.a. von Ko Oud und seinem Team bedient.
Oud ist in der Branche kein Unbekannter. Seine jahrzehntelangen Erfahrungen rund um Gemüsezüchtung, Gemüsesaatgut und Beizung machen ihn zu einem wertvollen Partner für PETKUS. Oud kommt aus der Landwirtschaft uns ist mit Blumenkohl, Erdbeeren, Chikorée, Rotkohl, Melonen und Gurken groß geworden. „Schon seit meiner Kindheit bin ich von nachhaltiger Landwirtschaft und Technologien zur Verbesserung der Saatgutqualität total begeistert“, sagt Oud. Seine Erfahrungen im Bereich der Forschung und Entwicklung von Saatguttechnologien und -behandlungen sind international gefragt. Oud war u.a. lange Jahre für Royal Sluis, Incotec und Evanthia Seeds tätig, bevor er nun zu PETKUS wechselte.