ROEBER Institut GmbH: Neuer Innovations-Standort in Karlsruhe (Deutschland)

03.11.2016

Die ROEBER Institut GmbH, F&E Abteilung von PETKUS und u.a. ausgewiesener Experte auf dem Gebiet der optoelektronischen Getreidesortierung, hat sich erfolgreich um einen Platz im "Karlsruhe Business Innovation Programm" beworben.

Stipendiaten dieses Programms erhalten Büroräume, Unterstützung bei der Suche nach Räumlichkeiten für Labore oder Versuche und sind automatisch im Netzwerk der Start-ups integriert. Im „Innovation Program“ kooperiert die Wirtschaftsförderung der Stadt Karlsruhe mit der Europäischen Organisation für nachhaltige Entwicklung (EOSD). Das neue ROEBER-Büro wurde bereits bezogen, um die Nähe zu Forschungs- und Entwicklungspartnern bestmöglich zu nutzen.