XXII. Innovationspreis Thüringen 2019 - Preisträger der Kategorie "Licht & Leben"
05.12.2019Die Roeber Institut GmbH als Teil der PETKUS Group gewinnt den XXII. Innovationspreis Thüringen 2019 in der Kategorie „Licht & Leben“ für den OptoSelector OS f roeber.
Landwirte möchten einen möglichst hohen Ertrag erwirtschaften, was nur mit makellosem Saatgut gelingt. Überdies kostet der Samen teils über einen Euro pro Korn. Ausschuss ist unerwünscht, weshalb das Ausgangsprodukt höchsten Ansprüchen genügen muss. Doch beim Aussortieren besonders kleiner Samenkörner stoßen bisherige Systeme an ihre Grenzen.
Die von der Röber Institut GmbH in Wutha-Farnroda im Dienst der PETKUS Group entwickelte Sortiermaschine leistet genau diese Aufgabe. Der „Optische Sortierer für die qualitativ hochwertige Aufbereitung von Feinsaaten“ lernt zunächst, wie gesunde Samen bestimmter Pflanzen aussehen. Bei manchen Pflanzen wiegen 10.000 Samenkörner zusammen gerade ein Gramm und sind mit dem bloßen Auge nicht voneinander zu unterscheiden. Das Sortieren gelingt der neuen Maschine dank guter Ausleuchtung und hochauflösender Kameras zuverlässig und mit hoher Geschwindigkeit.
Die Röber Institut GmbH hat eine Maschine entwickelt, die im Vergleich zu bisher bekannten Anlagen eine deutlich verbesserte Trennschärfe bietet und sich durch ein innovatives Bedienungskonzept absetzt.