Trockenvermahlung
Weizen ist das wichtigste Getreide für die Herstellung von Mehl und Backwaren und hat als fester Bestandteil der menschlichen Ernährung eine lange Geschichte und Tradition. Gleichwohl ist Weizen für Bäckereizwecke auch eine Quelle für viele andere, innovative Produkte im Food/ Feed- und Non-Food-Bereich.
Die Stärkeindustrie ist ein wachsender Markt in Europa. Hier werden verschiedene Stärken hauptsächlich aus Kartoffeln, Mais und Weizen gewonnen. Im Jahr 2016 wurden in der EU ca. 11 Mio. t Stärke produziert, davon ca. 60 % für Lebensmittel und ca. 40 % für Non-Food-Anwendungen (VGMS-Daten). Native und modifizierte Stärken sowie Glucosederivate und Gluten als Nebenprodukt werden in sehr vielen Lebensmitteln eingesetzt.
Die Herstellung von Weizenstärke erfolgt hauptsächlich durch die Nasstrennung von Weizenmehl, wobei Weizenmehl im Vergleich zu anderen Bäckereimehlen eine andere Spezifikation aufweist. Der Fokus bei der Herstellung von Stärkemehlen liegt vor allem darauf, die höchstmögliche Stärkemenge im Mehl zu erzielen.
Ein weiterer Aspekt ist die einheitliche Granulation entsprechend den unterschiedlichen Anforderungen an die Nasstechnologie verschiedener Anbieter. Schließlich soll auch der Gehalt an Restmehl/Stärke in der Kleie so gering wie möglich sein.
Mit langjährigerer Erfahrung in den Bereichen Getreidehandling und -verarbeitung hat PETKUS neue Kompetenzen für die Trockenmahlverfahren auf der Grundlage von Walzenstuhltechniken geschaffen.
Russland ist ein aufstrebender Markt für Stärke und kreative Produkte aus Weizen und ist einer der größten Weizenexporteure der Welt. Es werden neue staatliche Programme angeboten, um mit innovativen industriellen Projekten das Potential von Getreide zu nutzen.
Das Marktvolumen für Getreide- und Kartoffelprodukte hauptsächlich im Bereich Stärke stieg in den letzten Jahren auf ca. 2,3 Mio. t/Jahr. Weizen ist mit 84 % die Hauptquelle (NEO 2019).
PETKUS bietet moderne Lösungen von der Getreideannahme bis zum fertigen Mehlprodukt und agiert als kompetenter Partner innerhalb der biotechnologischen Wertschöpfungskette von Getreide und Getreideprodukten.
Hocheffiziente Trockenvermahlung spezialisiert auf:
- Erzielung höchster Mehl- und Stärkeerträge
- Hohe Betriebskapazität (24/7)
- Mehlgranulationsprofile entsprechend des Nassverfahrens
- Geringe Stärkebeschädigung
- Vollständige Verwertung von Nebenprodukten
- Modernste Maschinen „Made in Germany/EU“
- Komplettanlagenbau + schlüsselfertige Lösungen für Silo- und Trockenmühlenanlagen
- Langjährige Erfahrung und zahlreiche Referenzen