PETKUS Rundsilos sind praktikabel für alle Arten von Getreide, Ölsaaten, Mischfutterpellets und Industriegranulate. Sie bestehen aus verzinkten Stahlwellblechen, die durch das Sendzimir-Verfahren (Z600) hohen Korrosionsschutz bieten. Der modulare Aufbau der Rundsilos erlaubt Höhen zwischen 1 und 25 m und Durchmesser zwischen 3 bis 32 m. Die Statik von PETKUS Stahlrundsilos wird gemäß den Produktlasten von ANSI/ASAE bzw. EUROCODE berechnet. Die Konstruktion wird gemäß EUROCODE-Baunormen abgewickelt.
Das Silodach ist eine Konstruktion aus trapezförmigen Elementen und ausgestattet mit Leiter, Einfüllstutzen und Dachbeobachtungsluke. Rundsilos sind mit Windringen und Inspektionstüren ausgestattet, und können zusätzlich mit Dach- und Bodenbelüftungssystemen, einer Temperaturmessung, einem Füllstandmelder, mit Ausruhplattformen, Geländern und Laufstegen ausgerüstet werden.
PETKUS Rundsilos werden als Flachboden-, Trichter- und Verladesilos angeboten. Flachbodensilos dienen zur langfristigen Lagerung und werden mit Hilfe einer Fegeschnecke nach dem „First-in, First-out“ Prinzip entleert. Trichtersilos werden je nach Schüttguteigenschaften mit Trichterneigungen von wahlweise 45° oder 60° entleert. Verladesilos können als sowohl für LKW als auch Wagon unterfahrbare Verladezellen verwendet werden.
Merkmale
- Siloelemente und Verstrebungen aus mit Sendzimir-Verfahren verzinktem Baustahl
- Zylinder-Höhen bis 25 m
- Durchmesser bei Trichtersilos bis 32 m
- Silounterkonstruktion, Stützen und Aufstiege je nach Anforderung
- Außenaufstellung
Flachbodensilo | Trichtersilo | Verladesilo | ||
---|---|---|---|---|
Durchmesser | (m) | ca. 4,6 - 32 | ca. 3,5 - 12,0 | ca. 3,0 - 6,0 |
Fassunsgvermögen | (m3) | bis ca. 25 000 | bis ca. 2 700 |