Die OptoSelector der Serie OS X roeber sind speziell für Maiskolben entwickelte, optische Sortierer und kommen nach dem Entlieschen der Kolben zum Einsatz.
Die Kolben werden zu Beginn durch einen Vibrationsförderer in den Verarbeitungsspuren des OS X verteilt und ausgerichtet. Anschließend durchlaufen sie die intelligenten optischen Boxen, durch die der Kolben um 360° gescannt wird. Die Kombination neuer optischer Techniken und intelligenter Software ermöglicht die Erkennung von Lieschen und Ausschussmerkmalen. Neben der Oberfläche werden auch zusätzliche Daten wie die Abmessungen und das Volumen jedes Maiskolbens analysiert.
Basierend auf den Ergebnissen des 360°-Scans werden die Kolben in drei Kategorien sortiert: Gutware, Kolben mit Lieschblättern und Ausschuss. Kolben mit Lieschblättern durchlaufen anschließend noch einmal den Entlieschungsprozess. Die Kriterien für den Ausschuss werden mithilfe der benutzerfreundlichen, intuitiven Teach-In-Software definiert.
Merkmale
- 360°-Analyse der Maiskolben zur lückenlosen Erkennung von Lieschblättern, Defekten und anderen Ausschussmerkmalen
- 3-Wege-Sortierung in Hochgeschwindigkeit
- Erkennung von Verfärbungen durch Schimmel und Pilzinfektionen
- System skalierbar von 1 bis n Verarbeitungsspuren
- Völlig unabhängige Kontrolle der einzelnen Spuren
- Systemsteuerung via HMI und Remotezugriff mit intuitiver, grafischer Softwareoberfläche
- Automatische Reinigung der Optikboxen mittels Druckluft
- Staubgeschütztes System
OS X4 | OS X8 | OS X10 | ||
---|---|---|---|---|
Länge | mm | 4 380 | 4 380 | 4 380 |
Breite | mm | 1 018 | 1 818 | 2 218 |
Höhe | mm | 1 849 | 1 849 | 1 849 |
Gewicht | kg | ~1 100 | ~2 200 | ~2 500 |
Elektrische Antriebsleistung | V/kW | 400/~1,5 | 400/~3 | 400/~4 |
Kapazität | t/h | bis zu 7,5 | bis zu 15 | bis zu 19 |

1 - Verteilung & Ausrichtung
2 - Beschleunigung
3 - Intelligente Optikboxen mit 360°-Scan
Klassifizierung in:
A - Ausschuss
B - Kolben mit Lieschblättern
C - Gutware